FAHRRAD-ERGONOMIE

Zweirad Hoogendoorn, der Fahrradprofi aus Jaderberg,
hat für jeden das passende [typed string0=”Fahrrad” string1=”Rennrad” string2=”Mountainbike” string3=”E-Bike” string4=”Pedelec” string5=”Cityrad” string6=”Hollandrad” string7=”Trekkingrad” typeSpeed=”80″ startDelay=”0″ backSpeed=”80″ backDelay=”2000″ loop=”1″]
Und warum das so ist, erfährt du hier. Das Zauberwort heißt: Fahrrad-Ergonomie.
Aber was bedeutet das nun? Kurz gesagt: durch unsere Messungen, passt dein Rad perfekt zu dir und damit erhöht sich dein Fahrspaß. So einfach ist das.
Zum Hintergrund: Langjährige Studien haben erwiesen, dass 94 % aller Radfahrer beim Fahrradfahren Probleme (Kopfschmerzen, Taubheitsgefühle in den Fingern, dem Dammbereich, Schmerzen im Rücken, den Füßen oder den Fußsohlen) haben und deshalb nicht immer gerne auf den zweirädrigen Freund steigen oder das Leiden still ertragen.
Das muss aber nicht sein und wird Dir bei uns auch garantiert nicht passieren, denn unsere Bikes sind quasi maßgeschneidert, wie ein perfekt sitzender Anzug. Wir nehmen uns im Vorfeld Zeit für Dich und stellen das Rad dann ganz genau auf deine Bedürfnisse ein und ermitteln die optimale Sitzposition!
Wie wir das anstellen? Mit Deinem ganz individuellen Ergo-Check.
Ergonomieberatung und Sitzknochenvermessung

Inhalt, Kosten und Dauer der Ergonomieberatung mit Sitzknochenvermessung
- 360° 3D Körperanalyse
- Medizinische Indikation
- ein umfangreiches Analysegespräch
- Sichtprüfung der bestehenden Sitzposition
- Ermittlung der technischen Eck- / Messdaten
- Beratung zur (Verbesserung der bzw. optimalen) Sitzposition
- Empfehlung von ergonomischem Zubehör (falls erforderlich)
- Sofortmaßnahmen (kleinere Umbauarbeiten werden sofort durchgeführt)
Die Dauer des Ergo-Check beträgt ca. 30 – 45 Minuten und kostet 179,99 Euro, die beim Kauf eines neuen Fahrrads selbstverständlich verrechnet werden – also in diesem Fall kostenlos für Dich sind! Wir garantieren aber, dass sich diese Investition lohnen wird!
Gute Gründe warum Du einen Ergo-Check machen solltest:
- Leistungssteigerung durch optimale Kraftübertragung
- Schutz vor Fehlbelastungen
- Optimierung der Schnittstelle zwischen Mensch und Sportgerät
- Mehr Spaß an der Bewegung mit deinem Bike
- Du wirst Deine Umwelt mehr wahrnehmen
- Du wirst körperlich und geistig noch fitter werden
denn …
diese Symptome sollten danach beim Radfahren nicht mehr auftreten:
- plötzlich auftretende Kopfschmerzen (beim Radfahren)
- Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich
- Kribbeln oder Einschlafen der Finger
- Taubheitsgefühle im Dammbereich
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Stechen im Knie
- Schmerzen und Taubheitsgefühle im Fuß
- Brennen der Fußsohlen
Dein (neues) Rad soll endlich (wieder) perfekt zu dir passen? Dann vereinbare noch heute einen Termin für Deine ganz persönliche Ergonomieberatung bei den Zweiradprofis aus Jaderberg.